Sommerakademie Coburg – Teilnehmer und Dozenten stellen aus

Fester Bestandteil der Sommerakademie Coburg ist eine Ausstellung, bei der die Teilnehmer der Workshops ihre Werke präsentieren. Diese Ausstellung umfasst an die 100 Werke und ist naturgemäß so vielfältig wie die Kursangebote: Zeichnung und Malerei, Holz- und Steinplastik, Druckgrafik und Kalligrafie sowie textile Kunst. Neben Arbeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Vorjahres-Kurse, sind auch Werke der Kursleiterinnen und Kursleiter zu sehen. Dazu zählen in diesem Jahr u.a. Ingo Cesaro (Typografisches Gestalten), Birgit Maria Götz (Akttag, Aquarelltag), Thomas Gröhling (Kunstobjekt aus Stein und Holz), Gabriella Héjja (Experimentelle Fotografie mit analogen Kreativtechniken), Jost Heyder (Zeichnung und Malerei), Gudrun Illert (Art-Deko- und Monoline-Schriften), Irene Reinhardt (Filzphänomene) und Cordula Utermöhlen (Tiere zeichnen auf dem Bauernhof). Ein Besuch des am Coburger Hofgarten wunderschön gelegenen Kunstvereins lohnt sich jedoch nicht nur für „Schaulustige“, sondern ganz besonders auch für „Tatkräftige“, um sich über das Angebot der Workshops 2023 zu informieren. Vor allem die Vernissage am 6. Mai bietet hier eine gute Gelegenheit, mit allen Beteiligten ins Gespräch zu kommen. Die Ausstellung ist bis 4. Juni zu sehen. Weitere Information: www.sommerakademie-coburg.de