Informationspflichten nach Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

 

 

  1. Bezeichnung der Verarbeitungstätigkeit

Die Datenschutzhinweise erfolgen im Zusammenhang mit der Mitgliedschaft im Kunstverein Coburg e. V. Sie sind dazu verpflichtet, Ihre Daten anzugeben. Diese Verpflichtung ergibt sich aus Ihrem Beitritt zum Verein. Der Kunstverein e. V. benötigt Ihre Daten zur Mitgliederverwaltung und Erreichung des Vereinszwecks.

 

  1. Name und Kontaktdaten des Verantwortlichen

Kunstverein Coburg e. V.                                   Vertreten durch den 1. Vorsitzenden

Park 4 a                                                               Joachim Goslar, Tel.: + 09565/2689

96450 Coburg                                                     E-Mail: joachimgoslar@web.de und dem

VR-Nr.: 415                                                         2. Vorsitzenden Dr. Reinhard Heinritz

E-Mail: dr.reinhard.heinritz@gmx.de

 

  1. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Ihre Daten werden zur Erreichung der satzungsgemäßen Zwecke des Kunstvereins Coburg e. V. erhoben, insbesondere um mit Ihnen in Kontakt zu treten, Sie über Aktivitäten und Veranstaltungen des Vereins zu informieren und Geschäftsvorgänge im Zusammenhang mit der Mitgliederverwaltung, z. B. Erhebung von Mitgliedsbeiträgen, abzuwickeln. Ihre Daten werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchstabe a) DSGVO verarbeitet.

 

  1. Kategorien der personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden

Der Kunstverein e. V. verarbeitet folgende personenbezogenen Daten von Ihnen:

  • Adressdaten
  • Kontaktdaten
  • Funktion / Stellung im Unternehmen
  • Bankverbindungsdaten
  • Mitgliedsbeitrag

 

  1. Quelle der Daten

Ihre Daten werden direkt bei Ihnen über den Anmeldebogen erhoben.

 

  1. Empfänger oder Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden übermittelt an:

  • den Schatzmeister zur Abwicklung der Beitragserhebung

 

  1. Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland

Der Kunstverein Coburg e. V. übermittelt regelmäßig keine personenbezogenen Daten seiner Mitglieder in Drittländer außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR). Eine zulässige Veröffentlichung personenbezogener Daten im Internet ist keine Übermittlung von personenbezogenen Daten an ein Drittland in diesem Sinne.

 

  1. Dauer der Speicherung der personenbezogenen Daten

Wir löschen Ihre personenbezogenen Daten, sobald sie für die oben genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Nach Beendigung Ihrer Mitgliedschaft werden Ihre personen-bezogenen Daten gespeichert, solange wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Dies ergibt sich regelmäßig durch rechtliche Nachweis- und Aufbewahrungspflichten, die unter anderem im Handelsgesetzbuch und der Abgabenordnung geregelt sind. Die Speicherfristen betragen danach zehn Jahre für steuerrelevante Unterlagen und sechs Jahre für Geschäftsbriefe.

 

  1. Betroffenenrechte

Nach der EU-Datenschutzgrundverordnung stehen Ihnen folgende Rechte zu:

Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so haben Sie das Recht Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO). Sollten unrichtige personenbezogene Daten verarbeitet werden, steht Ihnen ein Recht auf Berichtigung zu (Art. 16 DSGVO). Liegen die gesetzlichen Voraussetzungen vor, so können Sie die Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen (Art. 17, 18 und 21 DSGVO).

 

Wenn Sie die erforderlichen Daten nicht angeben, kann eine Mitgliedschaft bei Kunstverein Coburg e. V. nicht erlangt werden.

 

Wenn Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder ein Vertrag zur Datenverarbeitung besteht und die Datenverarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren durchgeführt wird, steht Ihnen gegebenenfalls ein Recht auf Datenübertragbarkeit zu (Art. 20 DSGVO). Sollten Sie von Ihren oben genannten Rechten Gebrauch machen, prüft der Kunstverein Coburg e. V., ob die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür erfüllt sind. Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den Vorstand. Bei datenschutzrechtlichen Beschwerden können Sie sich an die zu-ständige Aufsichtsbehörde wenden: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Pro-menade 27 (Schloss), 91522 Ansbach, Telefon: +49 (0) 981 53 1300, Telefax: +49 (0) 981 53 98 1300, E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

 

  1. Widerrufsrecht bei Einwilligung

Wenn Sie in die Verarbeitung durch den Kunstverein Coburg e. V. durch eine entsprechende Erklärung eingewilligt haben, können Sie die Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Daten-verarbeitung wird durch diesen nicht berührt.