Mitgliederversammlung/Jahreshauptversammlung am Samstag, 24. 06. 2023 um 15.00Uhr. Mit diesem Tag endet die Tätigkeit des bisherigen Vorstands. Alle anwesenden Mitglieder sind in der Hauptversammlung mit ihrem Stimmrecht aufgefordert, einen neuen Vorstand zu wählen (siehe umseitig). Wir, d.s. Sabine Gillde, Nicola Gottfried, Jan Happich, Dr. Reinhard Heinritz, Gerd...

Malerei und Grafik Ausstellung vom 17.06. bis 20.08.2023 Zur Eröffnung am Samstag, 17.06.2023 um 16.00Uhr laden wir herzlich ein. In unserer neuen Ausstellung präsentieren wir Ihnen mit Jost Heyder einen Künstler der jüngeren Genera- tion der „Leipziger Schule“. U. a. bei den „Leipziger Altmeistern“ Werner Tübke, Bernhard Heisig,...

Sommerakademie Coburg – Teilnehmer und Dozenten stellen aus Fester Bestandteil der Sommerakademie Coburg ist eine Ausstellung, bei der die Teilnehmer der Workshops ihre Werke präsentieren. Diese Ausstellung umfasst an die 100 Werke und ist naturgemäß so vielfältig wie die Kursangebote: Zeichnung und Malerei, Holz- und Steinplastik,...

Zwei unterschiedlich erscheinende Auffassungen der „Weltsicht“ begegnen uns in den Werken von Verena Landau und Jutta Schmidt. Richtet sich der Blick bei Jutta Schmidt auf  Unscheinbares, konzentriert sich Verena Landaus Blick in ihren Malereien auf Orte, an denen etwas präsentiert wird oder an denen sich...

Inside the panopticon Verena Landau, Malerei Transitum Jutta Schmidt, Fotografie Eröffnung der beiden Ausstellungen am Samstag, 09.07.2022 um 16.00Uhr und zur Finissage mit artist talk am Sonntag, 21.08.2022 um 16.00Uhr. Zwei zunächst unterschiedlich erscheinende Auffassungen der „Weltsicht“ begegnen uns in den Werken von Verena Landau und Jutta Schmidt. Richtet sich der Blick...

Zur Eröffnung am Samstag, 07.05.2022 um 16.00Uhr laden wir herzlich ein. Einführung zum Werk: Dr. Matthias Liebel Ausstellung vom 07.05. bis 06.06.2022 Mi.-Fr.: 15-18Uhr, Sa.: 14-17Uhr, So. u. Feiertag: 10-17Uhr geöffnet Mit dem Scherenschnitt nimmt sich der Künstler einer seltenen Technik der Kunst an. Zwischen minimalistisch-sparsamen Linienschnitten und mehrschichtigen Figurenkompositionen erstreckt sich...

Samstag, 14.05.2022 um 19.30Uhr „Auf der Straße heißen wir anders“ - Lesung mit Laura Cwiertnia Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Buchhandlung Riemann Einfühlsam und mit feinem Humor fächert Laura Cwiertnia in ihrem Debütroman die verzweigten Pfade einer armenischen Familie auf, deren Erfahrungen so tiefgreifend sind, dass...

Dienstag, 17.05.2022 um 19.00Uhr Preisträgerlesung mit Grigor Shashikyan Der armenische Preisträger Grigor Shashikyan liest aus seinem Buch „Jesus‘ Katze“ - Erzählungen von den Straßen Jerewans. Es erwartet Sie neben der Lesung eine Umrahmung mit armenischer Musik. Die Lesung findet zum Teil auf Armenisch statt und wird von...