Seit der Gründung im Jahr 1824 hat sich der Kunstverein Coburg die Förderung der zeitgenössischen Kunst zum Ziel gesetzt. Die mitgliederstarke Vereinigung setzt sich für alle Sparten des künstlerischen Schaffens ein – von Grafik und Malerei über Emaille bis hin zur Skulptur und zur Medieninstallation. Ausstellungen von Künstlern und Künstlergruppen mit nationalem und internationalem Ruf stehen im Mittelpunkt. Wir bemühen uns aber auch um regionale Aktivitäten („Sommerakademie“, „Jahresausstellung“) und unterstützen kunstpädagogische Veranstaltungen („Kinder-Kunst-Atelier“, Kunstwettbewerbe für Jugendliche, Einladungen an Schulen).

Seit 2019 wird der Pavillon am Hofgarten verstärkt zum Ort der Begegnung zwischen Künstlern, Autoren, Musikern und einem interessierten Publikum. So soll das regelmäßige „Donnerstags-gespräch“ zum Austausch zwischen Experten und Besuchern beitragen. Unter dem neuen Namen FORUM KUNST wird die Zusammenarbeit mit diversen Initiativen und Institutionen vertieft (vhs Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, „Coburg liest“, Literaturkreis Coburg, Freunde der humanistischen Bildung, Klanggrenzen). So können Diskussionen über Kunst und Ästhetik in einer mediendominanten Gesellschaft angestoßen werden.

ÖFFNUNGSZEITEN (nur während der Ausstellungen):
Mi-Fr 15-18 Uhr
Sa     14-17 Uhr
So und Feiertage: 10-17 Uhr
Telefon (nur während dieser Zeiten): 09561/25808

Spezielle Corona-Regelungen (Anmeldung) finden Sie unter „Aktuelles“.

 

Anmeldeformulare JA2023

 

Aktuelles

 

Neue Eintrittspreise: 4 Euro
Für Schüler, Studenten sowie Mitglieder des Kunstvereins ist der Eintritt frei.
An Sonn- und Feiertagen ist der Eintritt ebenfalls gratis.